Zum Inhalt springen

Lightroom

Google Nik Collection wird eingestellt

Die Nik Collection wird nicht mehr weitergeführt

Die beliebte Plugin-Sammlung für Photoshop und Lightroom wird zukünftig keine Updates mehr bekommen.

Die Firma, die diese Plugins entwickelt hat wurde schon 2012 von Google aufgekauft, der Preis für die Nik Collection war bei über 100 Euro.

Im März 2016 wurde der Verkauf eingestellt und die gesamten Plugins können seit dem kostenlos heruntergeladen werden.

Weiterlesen »Die Nik Collection wird nicht mehr weitergeführt
Lightroom Bilderflut schnell sortieren

Schneller aussortieren mit Lightroom

Im heutigen Lightroom Quick Tipp zeige ich dir einen Trick wie du deine Bilderflut noch schneller sortieren kannst.

Wenn du nach einem Fotoshooting nach Hause kommst und deine ganzen Bilder in Lightroom importierst, dann ist der nächste Schritt vermutlich das aussortieren.

Ich persönlich sortiere in mehreren Durchgängen, als aller erstes gehe ich sehr schnell durch die Bilder und sortiere ganz grob die Bilder aus, hier werden solche Bilder aussortiert die überhaupt nicht passen.

Weiterlesen »Schneller aussortieren mit Lightroom
Lightroom Export beschleunigen

Schneller exportieren mit Lightroom

  • von

Der Export deiner Fotos kann bei vielen Bildern etwas dauern, hier zeige ich dir einen kleinen Trick mit dem du das etwas beschleunigen kannst.

Ich habe den test mit 236 Fotos gemacht und der Export hat knapp über 5 Minuten gedauert, ich habe die Tests mehrmals gemacht, deshalb gebe ich hier keine Sekundengenaue Angaben, denn das variiert jedes mal.

Weiterlesen »Schneller exportieren mit Lightroom
Helligkeitswarnung in Lightroom

Helligkeitswarnung in Lightroom

  • von

Wie kannst du in Lightroom herausfinden welche Bereiche im Bild zu hell oder zu dunkel sind?

Dazu gibt es die Helligkeitswarnung, diese findest du im Entwickeln-Modul im Histogramm.

Dort sind nämlich an den oberen zwei Ecken diese kleinen Pfeile, mit einem Klick kannst du einen oder beide aktivieren.

Weiterlesen »Helligkeitswarnung in Lightroom
Schärfen in Lightroom

Bilder perfekt schärfen in Lightroom

  • von

In diesem Beitrag gehe ich auf das schärfen von Bildern in Lightroom ein und warum du in RAW fotografieren solltest.

Als erstes möchte ich erklären warum du immer in RAW fotografieren solltest, denn wenn deine Kamera JPEGs erstellt, dann schärft die Kamera schon die Bilder, komprimiert diese und du gibst dadurch die Kontrolle über deine Bilder ab und verschenkst ein großes Potential für die Nachbearbeitung.

Denn die Komprimierung der JPEGs verursacht Verluste in der Bildqualität, im Gegensatz dazu bekommst du bei RAW-Dateien die rohen Bilddaten und hast die volle Kontrolle über die Bearbeitung.

Weiterlesen »Bilder perfekt schärfen in Lightroom
Bildbearbeitung: ja oder nein?

Mythos: „Ich bearbeite meine Fotos nicht, die Fotos sollen echt sein.“ Warum dieser Satz Blödsinn ist!

Vielleicht kennst du jemanden der schonmal so etwas gesagt hat, oder du hast es selbst gesagt, dann lese weiter und erfahre warum das Blödsinn ist.

Es gibt einige Hobbyfotografen die behaupten sie bearbeiten ihre Fotos nicht, das ist Falsch!

Da mich dieses Thema schon öfters untergekommen ist, will ich heute damit Aufräumen.

Weiterlesen »Mythos: „Ich bearbeite meine Fotos nicht, die Fotos sollen echt sein.“ Warum dieser Satz Blödsinn ist!