Zum Inhalt springen

Tutorial

Einstieg in die Hochzeitsfotografie mit hilfreichen Tipps

Hochzeitsfotografie

Du bist Hobbyfotograf und hast viel Freude am fotografieren, dann wird es früher oder später passieren das jemand in deinem Bekanntenkreis heiratet und dich fragt ob du nicht bei der Hochzeit fotografieren willst. In diesem Beitrag möchte ich dir einen Einblick in das Thema Hochzeitsfotografie geben und einige Tipps geben auf die du achten solltest.

Weiterlesen »Einstieg in die Hochzeitsfotografie mit hilfreichen Tipps

Tipps um den Lightroom Katalog auszumisten

lightroom-katalog-titelbild

In diesem Beitrag bekommst du praktische Tipps für deinen Lightroom Katalog.

Jeder kennt die Meldung vermutlich „Lightroom Katalog sichern…“ doch was passiert da eigentlich?

Der Katalog von Lightroom besteht aus einer Datenbank und ist dadurch ein sehr mächtiges Tool was Bildverwaltung angeht.

Einige Fotografen die zur Bildbearbeitung hauptsächlich Photoshop nehmen verwenden zur Bildverwaltung aber trotzdem Lightroom.

Weiterlesen »Tipps um den Lightroom Katalog auszumisten

Kino Look mit Lightroom

  • von
kino-look-mit-lightroom

Jeder erkennt wahrscheinlich den Unterschied zwischen einem selbst gefilmten Video und einem Hollywood Blockbuster, das macht zum einen das Color Grading und zum anderen das Bildformat.

In diesem Beitrag gebe ich einige nützliche Tipps wie du in Lightroom aus deinen Fotos einen echten Kino Look hinbekommst.

Weiterlesen »Kino Look mit Lightroom

Alles über Smart-Vorschauen in Lightroom

lightroom-smart-vorschauen-titel

Mit Smart-Vorschauen kann man Bilder bearbeiten, die gar nicht auf dem Rechner sind.

Die meisten fotografieren natürlich im Raw-Modus, wenn du nicht dazu gehörst dann gibt es diesen Beitrag über Raw-Dateien durch.

Raw-Dateien benötigen meist viel Speicherplatz, was ja nicht schlimm ist, denn Speicherplatz kostet heutzutage ja nicht mehr viel. Deshalb werden die meisten ihre Raw-Dateien auf einer externen Festplatte speichern, vor allem wenn man viel unterwegs ist oder mit einem Notebook mobil arbeitet und den internen Speicherplatz schonen will.

Weiterlesen »Alles über Smart-Vorschauen in Lightroom

Tipps um den Blutmond richtig zu fotografieren

Blutmond fotografieren

In der Nacht von Sonntag auf Montag können wir ein besonderes Ereignis erleben, denn am Montag den 28. September 2015 zwischen 4:11 und 5:24 gibt es eine Mondfinsternis bei der sich der Mond besonders nahe an der Erde befindet und das Highlight, der Mond wird eine Rost-Rote Farbe erhalten und als sogenannter Blutmond erscheinen.

Wenn das Wetter auch noch mitspielt, dann steht einer Nacht mit Kamera, Stativ usw. nichts mehr im Weg.

Um zu einem guten Foto zu kommen, gibt es hier wie immer ein paar Tipps zum fotografieren.

Weiterlesen »Tipps um den Blutmond richtig zu fotografieren

13 Tipps um den Sternenhimmel und Sternschnuppen zu fotografieren

13 Tipps um den Sternenhimmel zu fotografieren.

Zum Anlass der anstehenden SternschnuppenPerseiden“ gebe ich hier die ultimativen Tipps um diese zu fotografieren.

Bei den Perseiden handelt es sich um einen Meteorstrom, der jedes Jahr die Erde kreuzt und wirklich schöne Lichtspiele auf den Sternenhimmel zaubert.

In der Nacht vom 12. auf den 13. August ist das Maximum zu beobachten dann kann man bis zu 140 Sternschnuppen pro Stunde beobachten.

Weiterlesen »13 Tipps um den Sternenhimmel und Sternschnuppen zu fotografieren