Zum Inhalt springen

Lightroom 5 beta Testbericht

  • von
lightroom-5-beta

Heute habe ich die neue Version von Adobe Lightroom 5 beta genauer getestet. Der Download hat für den Mac 437 MB und für Windows 796 MB und kann nur mit einer Adobe-ID heruntergeladen werden.

Adobe hat über 50 Neuerungen in der neuen Lightroom Version verbaut, ich möchte euch hier nur die Wichtigsten kurz zeigen.

Smart Preview

Mit diesen neuen Smart Vorschaubildern ist es nun möglich eine Bearbeitung am Vorschaubild zu machen ohne das die Originaldatei vorhanden ist. Diese neuen Smart Vorschaubilder müssen natürlich vorher angelegt werden oder in den Einstellungen definiert werden das bei jedem Import automatisch eine Smart Preview erstellt wird. Natürlich ist es nicht möglich aus den Bearbeiteten Smart Previews ein Bild zu Exportieren, dafür wird natürlich die Originaldatei benötigt, aber für eine Spontane Bearbeitung unterwegs wenn man die Originalbilder zuhause hat  ist dieses Feature wirklich sehr super.

Die neuen Smart Previews verbrauchen auch wesentlich weniger Speicherplatz als die alten Vorschaubilder, dies wird durch eine neue Bildkomprimierung ermöglicht.

Mit einem klick auf das Kästchen mit der Beschriftung "Originalfoto" kann eine Smart Preview für dieses Bild erstellt werden.
Mit einem klick auf das Kästchen mit der Beschriftung „Originalfoto“ kann eine Smart Preview für dieses Bild erstellt werden.

Bereichsreparatur-Werkzeug

Weiterlesen »Lightroom 5 beta Testbericht

Adobe Photoshop Lightroom 5 beta

  • von

Eine spannende neue Version kommt jetzt auf Photoshop Lightroom zu. Hier werden die Wichtigsten Neuerungen kurz erläutert.

Bild: Screenshot Adobe Photoshop Lightroom 5 Beta
Bild: Screenshot Adobe Photoshop Lightroom 5 Beta

Zu den Neuerungen gehören:

  • Advanced Healing Brush
  • Upright
  • Radial Filter
  • Smart Previews
  • Improved Photo Book Creation
  • Slideshows with Videos and Still Images

Die genaue Beschreibung aller Neuerungen kann im Lightroom Journal Blog nachgelesen werden.

Auf Adobe Labs kann Photoshop Lightroom 5 Beta mit einer Adobe-ID heruntergeladen werden.

Weiterlesen »Adobe Photoshop Lightroom 5 beta

Farbräume im Vergleich: AdobeRGB und sRGB

  • von

Es hat sich sicherlich der ein oder andere gefragt was er bei seiner Kamera als Farbraum einstellen soll. Man hat die Möglichkeit zwischen AdobeRGB und sRGB zu wählen, aber was ist der Unterschied?

Farbraum-Auswahl bei einer Canon Kamera
Farbraum-Auswahl bei einer Canon Kamera

Ein Farbraum wie AdobeRGB und sRGB sind Standardisierte Arbeitsfarbräume, die jeweils ein bestimmtes Spektrum an Farben darstellen kann.

 

Das RGB-Farbsystem

Eine kurze Erklärung des RGB-Farbsystems. Die Buchstaben RGB stehen für die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Ein RGB-Farbsystem mit 8 Bit Farbtiefe pro Kanal besitzt also 256 Abstufungen pro Farbkanal was in kombination 16,8 Millionen mögliche Farbtöne sind. Jeder Farbpixel kann in drei Zahlen dargestellt werden, wobei jede Zahl die jeweilige Helligkeitsstufe des Farbkanals darstellt. Die Helligkeitsstufen reichen von 0 bis 255, wobei 0 stellt das Minimum und 255 das Maximum der Helligkeit darstellt.

Hier ein Paar Beispiele wie Farben angegeben werden:

  • Rot: 255/0/0
  • Grün: 0/255/0
  • Blau: 0/0/255
  • Weiss: 255/255/255
  • Helleres Grau: 200/200/200
  • Mittleres Grau: 128/128/128
  • Dunkleres Grau: 50/50/50
  • Schwarz: 0/0/0
Weiterlesen »Farbräume im Vergleich: AdobeRGB und sRGB

Dropbox 2.0 für Mac mit neuem Design

  • von

Der beliebte Cloud-Speicher-Dienst Dropbox ist jetzt in der Version 2.0 mit neuem Design und neuen Features da.

Das neue Dropbox-Menü sieht jetzt aufgeräumter und übersichtlicher aus, zudem werden jetzt die zuletzt Aktualisierten Dateien angezeigt, die direkt im Menü mit einem klick freigegeben werden können. Auch neu ist, dass jetzt freigegebene Ordner im Menü akzeptiert werden können, diese funktion war bislang nur auf der Weboberfläche möglich.

Bild: Screenshot des neuen Dropbox Menü-Design
Bild: Screenshot des neuen Dropbox Menü-Design

Wer aber doch noch die alte Menüoberfläche sehen will, der klickt einfach mit gedrückter „ctrl“ Taste auf das Dropbox Symbol.

Weiterlesen »Dropbox 2.0 für Mac mit neuem Design

Nützliche Apps für Astrofotografen

Bild
photo credit: c@rljones via photopin cc

Wer gerne Sterne Fotografiert, für den gibt es ein paar nützliche Apps die man sich anschauen sollte. Wenn man Fotos von bestimmten Sternbildern machen will gibt es Apps die einem den Aktuellen Nachthimmel zeigen und auf grund der GPS Position des Betrachters auch sehr genau.

Meteoriten können auch ganz interessant sein, und für den richtigen Tag um solche zu fotografieren gibt es natürlich auch die passende App.

Dann können auch die Apps für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nützlich sein. Oder auch das Pendant für den Mond.

Ich habe hier nun eine kleine Auswahl an Apps aufgelistet für Android und iPhone.

Was aber in der Liste fehlt sind Apps für die Zeitüberbrückung wenn man beispielsweise Belichtungen von einer halben Stunde oder länger macht, ich glaube da hat jeder so seine eigene Methode um die Wartezeit zu überstehen.

Weiterlesen »Nützliche Apps für Astrofotografen

Die Adobe Creative Cloud

  • von
Bild: screenshot Adobe
Bild: screenshot Adobe

Bei der Creative Cloud von Adobe handelt es sich nicht um einen Cloud-Dienst bei dem die Anwendungen im Web ablaufen wie bei den Klassischen Cloud-Diensten, sondern um eine Mitgliedschaft.
Mit der Mitgliedschaft Mietet man alle Programme die zur Creative Suite dazu gehören und auch andere wie Lightroom, das nicht zur Creative Suite gehört und bekommt dann auch immer die jeweils Aktuellste Version der Programme.

Für wen ist die Creative Cloud interessant?

Wer mehrere Programme aus der Creative Suite verwendet kann mehrere hundert Euro ausgeben. Oder wer die Master Collection von Adobe braucht legt schnell ein paar tausend Euro dafür hin.

Mit dem Cloud-Dienst hat man mehrere Vorteile, man bekommt immer die Aktuellste Version, es stehen einem 20 GB Online-Speicher zur Verfügung und noch einige weitere Kleinigkeiten, die hier genauer nachgelesen werden kann.

Natürlich ist man an das Abo gebunden, denn wenn die Mitgliedschaft abläuft kann kein Programm mehr benutzt werden. Bei einem kauf der DVD ist die Benutzung natürlich unbegrenzt.

Weiterlesen »Die Adobe Creative Cloud