Zum Inhalt springen

Fotografie

Fotos wiederherstellen

Was soll man machen, wenn Fotos gelöscht, beschädigt oder sogar die Speicherkarte formatiert wurde?

Wichtig, nicht die Nerven verlieren, denn für diese Probleme gibt es sehr gute und kostenlose tools um die Daten wiederherzustellen.

Aber wenn doch mal versehentlich was gelöscht wird sollten Sie die Speicherkarte sofort aus der Kamera nehmen um das überschreiben von gelöschten Fotos zu vermeiden. Denn die Kamera löscht auf der Speicherkarte nicht das Bild selbst sondern nur den Eintrag im Index, so ist für die Kamera das Bild nicht mehr da, obwohl es noch auf der Speicherkarte vorhanden ist.

Weiterlesen »Fotos wiederherstellen

Das Lomography Phänomen

  • von

Der Begriff kommt ursprünglich von der Russischen Kamera LOMO  Compact Automat (LCA), dies war eine Kleinbildkamera in den 60er Jahren und ist heute Namensgeber für eine neue Stilrichtung in der Fotokunst, denn mit herkömmlicher Fotografie hat Lomography eher weniger zu tun, sie beschreibt mehr eine Kunstform.Weiterlesen »Das Lomography Phänomen

Akkus

Bei einigen Kameras kann man sowohl Akkus als auch Batterien verwenden. Aber für den Dauereinsatz sind Batterien nicht zu empfehlen, da Sie eine größere Umweltbelastung sind und auf Dauer teurer als Akkus, weil man Batterien ja nicht mehr aufladen kann.

Weiterlesen »Akkus