Zum Inhalt springen

Google Chrome Omnibox: Suche für Experten

Die sogenannte „Adressleiste“ von Chrome ist alles andere als nur eine Adressleiste wie man sie von anderen Browsern kennt, denn diese nennt man bei Chrome „Omnibox“.

omnibox-titel

Die Omnibox dient vor allem zur anzeige von Internet-Adressen, doch man kann auch eine Suche damit starten, und nicht nur eine Google-Suche, sondern auch jede beliebige Website kann durchsucht werden.

So ist es möglich zum Beispiel nur in Google Drive zu suchen:

omnibox-1

Oder in Gmail:

omnibox-2

Wie das funktioniert erkläre ich hier.

Weiterlesen »Google Chrome Omnibox: Suche für Experten

Photoshop Quicktipp

Formgitter Werkzeug [Photoshop QuickTipp]

  • von

Heute zeige ich euch das Formgitter Werkzeug von Photoshop, auf den ersten Blick schaut es etwas kompliziert aus aber ich werde es ganz einfach erklären.

formgitter-titel

In diesem Beispiel zeige ich wie man den Hals des Schwans in alle möglichen Richtungen verschieben kann, dazu muss man den Schwan als erstes Freistellen. Wenn der Kontrast des Objektes das man freistellen möchte genügend vorhanden ist und sich gut vom Hintergrund unterscheiden lässt, dann nehme ich einfach das Schnellauswahlwerkzeug.

Weiterlesen »Formgitter Werkzeug [Photoshop QuickTipp]

IFTTT, ein Tool zur Automatisierung

  • von

Es gibt mittlerweile für fast jedes Problem eine passende App, doch manchmal findet sich die geeignete App einfach nicht, für solche Aufgaben gibt es IFTTT, das steht für „if this then that“.

Dieser Dienst bietet verschiedene automatisierungs mechanismen, die mit vielen Diensten (Channels) verbunden werden kann, wie zum Beispiel: 500px, App.net, Blogger, Box, Delicious, Dropbox, ESPN, Facebook, Evernote, Flickr, Gmail, Google Drive, OneDrive, SoundCloud, WordPress, YouTube und Verschiedene Android und iOS Dienste.

ifttt
Bild: Screenshot ifttt.com

Das Prinzip, man gibt den Auslöser (Trigger) an und gibt die Aktion an was passieren soll.

Weiterlesen »IFTTT, ein Tool zur Automatisierung

Twitter bekommt ein neues Layout

  • von

Auf Twitter kann jetzt jeder das neue Layout aktivieren, dadurch können Titelbilder in der Größe von 1500 x 500 Pixeln und Profilbilder mit der Abmessung von 400 x 400 Pixeln verwendet werden.

Dazu einfach bei Twitter einloggen und man bekommt die Möglichkeit zum aktivieren des neuen Designs.

twitter-neues-layout

 

Weiterlesen »Twitter bekommt ein neues Layout

Der Bibliotheksfilter in Lightroom

  • von

Adobe Lightroom ist nicht nur ein guter Raw Konverter sondern auch eine sehr praktische Bildverwaltung, um die Bilder wieder zu finden, die in der Bibliothek liegen gibt es sehr viele Filtermöglichkeiten.

Als Ausgangsposition ist es wichtig was für Quelle man ausgewählt hat, das heisst wenn man im linken Bereich in der Bibliothek auf einen Ordner geklickt hat, dann kann man auch nur in diesem Ordner nach Bildern suchen und filtern, wenn man aber die Komplette Bibliothek durchsuchen will muss man unter „Katalog“ auf „Alle Fotos“ klicken.

lightroom-katalog

Weiterlesen »Der Bibliotheksfilter in Lightroom

Heartbleed Art

  • von

Passend zum aktuellen Thema Heartbleed sind hier ein paar Wallpaper. Einfach auf das Bild klicken für die HD Auflösung von 1920 x 1080 px.

Oder alle Wallpapers in einem Paket herunterladen:

Weiterlesen »Heartbleed Art