Zum Inhalt springen

Fotografie

Das Adobe DNG-Format

  • von
dng-logo

Wenn man nach Bildformaten sucht findet man ein sehr breites Spektrum an Bildformaten die im Umlauf sind und um dieses Chaos in den Griff zu bekommen hat Adobe vor ca. 10 Jahren das DNG-Format (Digitales Negativ) entwickelt. Hier erkläre ich die Vor-und Nachteile dieses Formates.

Weiterlesen »Das Adobe DNG-Format

Canon EOS 7D Mark II

Jetzt ist es so weit, Canon soll das neue APS-C Flaggschiff EOS 7D Mark II in kürze veröffentlichen. Angeblich soll die Kamera schon in einem Monat bei der FIFA Weltmeisterschaft in Brasilien zum Einsatz kommen.

Natürlich wird man sie auch auf der diesjährigen photokina 2014 in Köln begutachten können. Wir sind gespannt was uns die neue Kamera so alles anbieten kann.

canon-eos7dmk2
Bild: Fake-Mok-Up von canonwatch.com

Weiterlesen »Canon EOS 7D Mark II

Canon EOS 1200D mit Begleiter App

  • von

Canon stellt mit der neuen Einsteiger Kamera EOS 1200D auch gleichzeitig die EOS Begleiter App vor, was das alles ist werde ich hier genauer erklären.

eos-1200d-titel

 

Aber zuerst kommen wir zur Kamera.

Die Kamera

Die EOS 1200D besitzt einen APS-C Sensor mit einer Stattlichen Pixelanzahl von 18 Megapixeln, das für Ausdrucke in A2 ausreichend ist. Der LCD-Display ist 3 Zoll groß mit 460.000 Bildpunkten, natürlich können auch Videos in Full-HD aufgenommen werden und wiegt dabei rund 480 g. Gespeichert wird auf eine SD Speicherkarte, diese wird jetzt in das gleiche Fach wie der Akku gesteckt.

Die Kamera ist bei Amazon für rund 364,- Euro nur das Gehäuse und für 421,- Euro mit Objektiv erhältlich.

Weiterlesen »Canon EOS 1200D mit Begleiter App

Was sind Raw-Dateien?

  • von
raw

Wenn Fotografen davon sprechen, das Sie im Raw-Format fotografieren, dann hat das einen guten Grund.

Die meisten verbinden Fotos mit JPG Bilddateien, denn jedes Smartphone oder Kompaktkamera erzeugt Bilder in diesem Format.

Mit einer Digitalen Spiegelreflex Kamera (DSLR) oder einer Systemkamera hat man die Möglichkeit die Bilddateien in einem Raw-Format zu speichern. Doch was sind die Vorteile vom Raw-Format, denn diese brauchen wesentlich mehr Speicherplatz als JPG Bilder.

Der Grund ist ganz einfach, eine Raw-Datei beinhaltet alle Informationen die der Bildsensor zur Verfügung stellt. Dadurch hat man eine sehr große Auswahl an Möglichkeiten bei der Digitalen Bildbearbeitung. Im Gegensatz dazu ist ein JPG Bild stark komprimiert und führt zu Verlusten der Bildqualität, dafür ist die Dateigröße wesentlich kleiner.

Meine Empfehlung ist, wenn Möglich immer im Raw Format fotografieren, denn Speicherkarten mit genügend Speicherplatz werden auch immer billiger.

Weiterlesen »Was sind Raw-Dateien?

Die Besten Sozialen Netzwerke für Fotografen

UPDATE: Hier ist der aktualisierte Beitrag zu diesem Thema: Die besten sozialen Netzwerke für Fotografen in 2019

Mittlerweile sind viele von euch bei Facebook oder Google+, das ist auch sehr gut für Fotografen, doch gibt es Communities speziell für Fotografen in denen man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.

foto-community-titel

Doch hier möchte ich euch ein paar wichtige Foto-Communitys vorstellen die man gesehen haben sollte.

Weiterlesen »Die Besten Sozialen Netzwerke für Fotografen