Zum Inhalt springen

Neuer Blog

  • von

Diese Seite ist aus dem Blog photograph diary entstanden, der mein erster Blog war und bei dem ich meine ersten Schreiberfahrungen erleben durfte. Einige Artikel wurden vom… Weiterlesen »Neuer Blog

Das Lomography Phänomen

  • von

Der Begriff kommt ursprünglich von der Russischen Kamera LOMO  Compact Automat (LCA), dies war eine Kleinbildkamera in den 60er Jahren und ist heute Namensgeber für eine neue Stilrichtung in der Fotokunst, denn mit herkömmlicher Fotografie hat Lomography eher weniger zu tun, sie beschreibt mehr eine Kunstform.Weiterlesen »Das Lomography Phänomen

Akkus

Bei einigen Kameras kann man sowohl Akkus als auch Batterien verwenden. Aber für den Dauereinsatz sind Batterien nicht zu empfehlen, da Sie eine größere Umweltbelastung sind und auf Dauer teurer als Akkus, weil man Batterien ja nicht mehr aufladen kann.

Weiterlesen »Akkus

Die Wahl der richtigen Speicherkarte

  • von

Wer in ein Geschäft geht um sich eine Speicherkarte zu kaufen wird spätestens vor dem Regal ins Grübeln kommen. Die Auswahl an Speicherkarten ist so groß dass man leicht den Überblick verliert.

Es stellen sich die Fragen

Soll ich die teure oder die billige nehmen? Die Markenkarte oder eine No-Name-Karte? Wie viel Speicherkapazität soll Sie haben?…

Ok, dann von Anfang an erklärt.

Weiterlesen »Die Wahl der richtigen Speicherkarte