Zum Inhalt springen

Neue Intuos Grafiktabletts von Wacom für 2018

Wacom Intuos 2018 Galerie
Enthält Affiliate Links  

Wacom hat neue Intuos Grafiktabletts vorgestellt und verbessert die beliebte Intuos-Reihe, die es schon seit ende 2015 gibt.

Bei den neuen Intuos Grafiktabletts wird nun nicht mehr zwischen einem Photo-, Draw-, Art-, und Comic-Modell unterschieden sondern es gibt einfach zwei Größen, ein Small und ein Medium.

Einiges wurde verbessert aber eine praktische Funktion wurde auch weggelassen, doch genaueres beschreibe ich weiter unten.

Optisch gefallen mir die neuen Modelle sehr gut, die Oberfläche ist nun eine durchgehende Fläche, die Tasten bilden eine längliche Einbuchtung in der man den Stift legen kann.

Wacom Intuos 2018 mit Stiftablage

Was einige vielleicht vermissen könnten ist die Multi-Touch Funktion, ich verwende diese Funktion hin und wieder, so habe ich ein sehr großes Touchpad.

Der Stift

Wacom Pen 4K Stift

Bei den neuen Intuos Modellen ist auch ein neuer Stift dabei, dieser hat 4096 Druckstufen und ist daher sehr präzise.

Der neue Stift ist ein wenig dünner und kleiner geworden, der Stift hat auch keinen Akku und muss daher nie geladen werden, was ein großer Vorteil ist.

Was fehlt ist der die Radiergummi-Funktion am hinteren Ende des Stiftes.

Eine weitere Verbesserung ist, im Stift sind drei Standard Ersatzspitzen enthalten.

Wacom Pen 4K Spitzen

Zum wechseln der Spitze schraubst du einfach den hinteren Teil herunter und die Ersatzspitzen kommen zum Vorschein.

Der hintere Teil dient dabei als Werkzeug zum entfernen der Spitze.

Wacom Pen 4K Spitze wechseln

Die neuen Intuos Grafiktabletts

Wacom hat die Modellreihen sehr vereinfacht, so gibt es jetzt ein günstiges kabelgebundenes in der Small-Variante, ein kabelloses Small und ein kabelloses Medium.

Das günstigste gibt es nur in schwarz, die beiden kabellosen gibt es in schwarz und Pistaziengrün als Farbe.

Himbeere gibt es auch als Farbe, diese ist aber nur in bestimmten Regionen zu haben.

Small und Kabelgebunden

Wacom Intuos 2018 Kabelgebunden

Das kabelgebundene Small-Modell ist das günstigste, dieses gibt es nur in schwarz.

Gerade für Einsteiger ist dieses Grafiktablett eine sehr gute Wahl und wem ein Kabel egal ist, der kann auch noch Geld sparen und auf Bluetooth verzichten.

Software ist auch dabei und man kann zwischen eine von zwei wählen.

Zur Auswahl steht Corel Painter Essentials 6 und Corel Aftershot 3, letztere wird für Fotografen interessanter sein.

Aktive Fläche152 x 95 mm
Druckstufen4096
Auflösung2540 lpi
Multi-TouchNein
Gewicht230 g
Software1 von 2 zur Auswahl
Preisca. 80 Euro


Banner


Small, Medium mit oder ohne Bluetooth

Das Medium-Modell gibt es in einer Bluetooth und einer Kabel-Variante, auch mehrere Farben können gewählt werden.

Das Small-Modell gibt es auch in einer Bluetooth-Version mit mehreren Farben.

Die Bluetooth-Modelle bieten eine Arbeitsdauer im Akku-Betrieb von mindestens 15 Stunden bei einer Ladezeit von 3,5 Stunden.

Eine weitere Unterscheidung zur kabelgebundenen Version ist eine zusätzliche Power-Taste in der Mitte mit einer blauen LED.

Bei diesen Modellen kannst du beim Small zwischen zwei von drei Programmen auswählen.

Beim Medium sind alle drei Programme dabei.

Die Programme:

 

Small

Wacom Intuos 2018 Small Bluetooth

Medium

Wacom Intuos 2018 Medium Bluetooth

Aktive Fläche152 x 95 mm216 x 135 mm
Druckstufen40964096
Auflösung2540 lpi2540 lpi
Multi-TouchNeinNein
Gewicht250 g410 g
Software2 von 3 zur AuswahlAlle 3 Programme
Preisca. 100 Euroca. 200 Euro

Produktvideo und Bildergalerie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..