Dieses Thema ist natürlich sehr schwierig, aber ich wage es trotzdem und zeige aus meiner Sicht die Vor- und Nachteile beider Systeme, da ich mit beiden Systemen intensiv gearbeitet habe.
Inhaltsverzeichnis
Einen Funktionellen Unterschied bei der Photoshop Version für Windows oder OS X gibt es natürlich nicht, das soll auch nicht das Thema sein. Ich beschreibe hier die Unterschiede vom Drumherum wie dem Rechner und was man wissen sollte wenn man vor der Entscheidung steht ob man einen Windows Rechner oder Mac kauft.
Als erstes gehe ich auf das Betriebssystem von Microsoft ein. Windows ist vermutlich am weitest verbreitet. Deshalb liegt es nahe, das sehr viele einen Windows PC für die Bearbeitung verwenden.
Das Betriebssystem von Apple gefällt mir persönlich besser als Windows, nicht nur wegen dem geringeren Virenproblem. Gewisse Funktionen und Tools finde ich bei OS X besser gelöst als bei Windows wie zum Beispiel Spaces, Festplattendienstprogramm, Time Machine, AppleScript oder Automator.
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…
Kommentare ansehen
Hallo!
Welches Photoshop Programm können Sie für einen Anfänger mit einem Wacom Cintiq 13 HD empfehlen? Leider steht nirgends bei den Grafiktablets, mit welcher Software sie idealerweise betrieben werden sollen.
Danke für die Auskunft und freundliche Grüsse
Hallo Sabina, diese Frage ist neu für mich, denn normalerweise wird immer umgekehrt gefragt, welches Grafiktablett ist für Photoshop geeignet. Indem Du fragst vermute ich du hast im Moment kein Photoshop, welche Vorkenntnisse hast Du?
Und brauchst du überhaupt Photoshop, oder verwendest Du Affinity Photo oder ähnliches?
Wie sehr bearbeitest Du deine Fotos? Denn, sonst kannst du Lightroom auch verwenden.
Das "Fotografie Programm" von Adobe beinhaltet Photoshop CC, Lightroom CC und diverse Cloud-Dienste, eine sehr gute Kombination.
Wenn Du also in Photoshop einsteigen willst und gerne fotografierst, dann ist dieses Paket zu empfehlen.
Denn ein Grafiktablett ist im Grunde nur ein Eingabegerät, Woche Software Du damit bedient ist dir überlassen.
Ich hoffe ich habe dir ein wenig weitergeholfen.
Viele Grüße Mario