Viele nutzen Lightroom schon sehr lange und haben sich eine gewisse Arbeitsweise angewöhnt, aber wissen oft gewisse Kleinigkeiten nicht, die das Arbeiten mit Lightroom aber sehr erleichtern kann. Hier habe ich einmal einige Zurücksetzen Tricks aufgelistet, die den einen oder anderen sicherlich helfen werden.
Wenn man die Alt Taste drückt, verwandeln sich die Überschriften wie „Tonwert“ oder „Präsenz“ in einen Zurücksetzen-Button mit der man alle Regler in dieser Kategorie zurücksetzen kann.
Mit einem „Doppelklick“ auf eine Überschrift wie „Tonwert“ werden alle Regler in dieser Kategorie zurückgesetzt.
Mit einem „Doppelklick“ auf „WA“ kann ganz einfach „Temp.“ und „Tönung“ zurückgesetzt werden.
Ein „Doppelklick“ auf einen Regler setzt diesen zurück.
Auch die Regler der Werkzeuge wie beim Korrekturpinsel können durch einen „Doppelklick“ auf „Effekt“ zurückgesetzt werden.
Was auch sehr praktisch ist, mit einem „Doppelklick“ auf „Farbe“ kann die eingestellte Farbe zurückgesetzt werden.
Und wer es gerne umständlich machen will der kann mit einem „Rechtsklick“ in das Bild klicken und alle Einstellungen zurücksetzen, diese Funktion bewirkt das gleiche wie der „Zurücksetzen“-Button am rechten unteren Rand.
Wer noch mehr Tipps und Tricks kennt der kann diese gerne in die Kommentare schreiben und mit uns teilen.
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…
Kommentare ansehen
Auch ganz interessant: In Lightroom gibt es ja die aus meiner Sicht eher unbrauchbare Funktion "Automatische Tonwertkorrektur".
Manchmal sind jedoch einzelne Einstellungen daraus ganz brauchbar. Man bekommt diese Einstellungen, wenn man in den Grundeinstellungen mit gedrückter Hochstelltaste einen Doppelklick auf eine jeweilige Einstellung, z.B. schwarz, ausführt.