Jetzt wurde auch eine mobile Version von Lightroom auf der Photoshop World veröffentlicht.
Die mobile Version soll aber die Desktop Variante keineswegs ersetzen, sondern ergänzt diese um unterwegs Fotos zu präsentieren oder schnell bearbeiten. Das heißt, Lightroom mobile kann man nur in Kombination mit der Desktop Version verwenden und nicht eigenständig.
Wer aber eine Creative Cloud Version von Lightroom hat, der hat Lightroom mobile schon automatisch im Paket dabei.
Dazu benötigt man die aktuellste Version von Lightroom 5.4 und ein iPad mindestens iPad 2 mit iOS 7 und natürlich eine Adobe ID.
In Lightroom kann man sich nun links oben mit seiner Adobe ID einloggen und kann schon anfangen gewisse Inhalte aus der Lightroom Bibliothek mit Hilfe der Creative Cloud an sein Lightroom mobile zu senden. Man braucht nicht den gesamten Katalog zu synchronisieren, das wäre bei vielen schlicht unmöglich, es kann jeder selbst bestimmen welche Sammlung er synchronisiert. Dabei werden die Vorschaubilder und JPEGs in die Cloud geladen und nicht die RAW-Dateien, weil sonst zu viel Datenmengen anfallen würden.
Inhaltsverzeichnis
Was für Adobe wichtig war ist die Möglichkeit aus Lightroom mobile heraus die Fotos in verschiedenen Sozialen Netzwerken und Foto Plattformen zu teilen.
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…