Schriftart als Text Container – Photoshop Tutorial

Ich zeige dir in diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt wie du einen Text in eine besondere Form bringst.

In nur 5 Schritten bekommst auch du so einen Effekt aus deinem Text.

Schritt 1: Neues Dokument

Als erstes erstellst du ein neues Dokument (⌘ Befehl + N Mac oder Steuerung + N Win), in meinem Beispiel verwende ich 1000 x 1000 Pixel und eine Auflösung von 72 Pixel/Zoll, da ich es nicht drucken will und nur fürs Web verwende, wenn du es später ausdrucken möchtest, dann musst du 300 Pixel/Zoll nehmen.

Ganz wichtig, stelle bei Hintergrundinhalt gleich weiß ein.





Schritt 2: Schriftart

Mit dem Shortcut T wechselst du in das Textwerkzeug und kannst einen Buchstaben auf deine weiße Arbeitsfläche platzieren.

Das Fenster Zeichen kannst du im Menü unter „Fenster -> Zeichen“ aktivieren.

Hier kannst du auch die Schriftart, die Schriftgröße und mehr einstellen.

Schritt 3: Arbeitspfad erstellen

Jetzt klicke mit rechter Maustaste in den Buchstaben und wähle „Arbeitspfad erstellen„.

Klicke bei der Textebene das Augen-Symbol weg und du siehst nun nur noch den Arbeitspfad in der Form des Buchstaben.

Schritt 4: Text erstellen

Stelle die Schriftgröße wieder kleiner auf zum Beispiel 10 pt oder 20 pt und klicke mit dem Textwerkzeug innerhalb des Arbeitspfades und schreibe einen Text.

Jetzt fügt sich der Text noch nicht so ganz in den Arbeitspfad, um das zu beheben klicke im Fenster Absatz auf „Blocksatz“ und dein Text fügt sich perfekt in die Form.

Schritt 5: Fertig

Jetzt musst du nur noch den Arbeitspfad ausblenden mit dem Shortcut ⌘ Befehl + H (Mac) oder Steuerung + H (Win) und du bist fertig.

Mario

- Er ist als professioneller Fotograf im Bereich Food, People und Mode tätig. Auch als Trainer für Photoshop und Lightroom gibt er sein Wissen weiter.

Kürzliche Posts

Farbpaletten für kreative Projekte: Meine Arbeitsweise mit Adobe Color und Palettemaker

Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…

4 Monaten vor

Magie des Nordlichts: Ein Leitfaden für Anfänger zur Fotografie der Polarlichter

Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…

11 Monaten vor

Bildstile meistern mit Stable Diffusion: Ein Guide für Einsteiger

Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…

1 Jahr vor

Vorstellung von Z-Downloads: Ein benutzerfreundliches Download-Manager Plugin für WordPress

Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…

2 Jahren vor

Infinite Zoom mit Stable Diffusion und AUTOMATIC1111

In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…

2 Jahren vor

Mein erster Eindruck von Adobe Firefly Beta

Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…

2 Jahren vor