Kategorien: HardwareTrendsVideo

Die GoPro Drohne Karma ist schon bald in Sichtweite

Enthält Affiliate Links

Der Actioncam-Hersteller GoPro hatte schon 2015 eine eigene Drohne angekündigt.

Nun ist es soweit, am 19.09.2016 wird die neue GoPro Drohne namens Karma offiziell vorgestellt.

Ich bin sehr gespannt ob es GoPro schaffen wird in den mittlerweile etablierten Drohnen-Markt sich gut zu positionieren.

Denn dieser Markt ist sehr umkämpft, doch laut GoPro sollte es bis zum Herbst diesen Jahres den größten Launch in der Geschichte von GoPro geben.

Die Vermutung liegt nahe, dass es neben der Karma Drohne auch noch eine neue Actiocamgeneration geben wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es die GoPro Hero 5 sein.

Noch ein interessantes Detail wird sein in welchem Preissegment sich die Drohne einnisten wird. Wenn der Preis bei ca. 2000 Euro liegt, dann müsste sie vergleichbare Funktionen wie die Inspire von DJI bieten, das würde bedeuten man bekommt auch eine GoPro Hero 5 zu jeder Karma dazu.

Das wäre natürlich nicht schlecht, denn die Kameras bei den DJI-Drohnen kann man nur in Kombination mit der Drohne nutzen, eine GoPro Hero 5 kann man auch so einsetzen.

Warum sollte man sich für eine Drohne von GoPro entscheiden?

Wenn die Karma Drohne sich an die gleichen Grundsätze hält wie die Kameras, dann könnte sie robuster als andere Drohnen sein, was für manche durchaus ein Kaufkriterium sein kann.

Wenn du schon eine oder mehrere GoPro Kamera besitzt, dann wäre die Kombination mit einer robusten Drohne sehr praktisch.

In diesem Video wird von „Das Leben ist ein Traum…“, „… dein Traum…“, „…was wäre wenn du dich frei durch diesen Traum bewegen könntest…“ gesprochen, das könnte bedeuten, dass dir die Karma Drohne selbstständig folgt und alles filmt ohne das du sie steuerst, das wäre natürlich eine fantastische Sache und würde eindeutig für die Drohne sprechen.





Was spricht gegen die Karma Drohne?

Wenn die Karma nicht mehr als die Konkurrenz bietet, dann wäre mein Gedanke, dass ich lieber auf eine Phantom von DJI oder eine ähnliche setze, denn diese sind schon um einiges länger am Markt und haben auch schon eine große Community.

Aber wir können im Moment nur spekulieren und sehen am 19. dann wie es wirklich aussieht, ich bin gespannt.

Was denkst du von der GoPro Karma?

Schreibe in die Kommentare ob dich diese Drohne interessieren würde und wenn nicht warum?

Hast du schon Erfahrung mit anderen Drohnen, dann schreibe auch gerne etwas darüber.

Mario

- Er ist als professioneller Fotograf im Bereich Food, People und Mode tätig. Auch als Trainer für Photoshop und Lightroom gibt er sein Wissen weiter.

Kommentare ansehen

  • - Es wird sicherlich zuerst eine Preisfrage sein. Wenn die Drohne nicht mehr kann als andere, aber nur max. halb so viel kostet, dann wäre es top.
    - Wichtig wäre auch die Akkuleistung. Wer mag schon nur 5 bis 10 Minuten in der Luft sein und aus ist der Spass?
    - Die Optik der bisherigen Hero-Kameras ist leider ein ganz großes Manko!!! Ultraweitwinkel und starke Verzeichnungen sind in Luftbildern eher nicht so schön. Hier wird der Horizont zum Bumerang für GOPRO.
    - Fehlende Bildstabilisierung.... mal schaun wie der GOPRO Gimbal sich schlägt.
    Bleibt spannend .... aber nur für ein autonomes Fliegen... das können DJI und ander inzwischen zum Teil auch.

Kürzliche Posts

Farbpaletten für kreative Projekte: Meine Arbeitsweise mit Adobe Color und Palettemaker

Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…

5 Monaten vor

Magie des Nordlichts: Ein Leitfaden für Anfänger zur Fotografie der Polarlichter

Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…

11 Monaten vor

Bildstile meistern mit Stable Diffusion: Ein Guide für Einsteiger

Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…

1 Jahr vor

Vorstellung von Z-Downloads: Ein benutzerfreundliches Download-Manager Plugin für WordPress

Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…

2 Jahren vor

Infinite Zoom mit Stable Diffusion und AUTOMATIC1111

In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…

2 Jahren vor

Mein erster Eindruck von Adobe Firefly Beta

Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…

2 Jahren vor