Der ein oder andere sucht vermutlich öfters mal etwas auf Wikipedia, doch kann man das jetzt in einer ganz speziellen Form machen.
Mit Hilfe von WebGL, einer hardwarebeschleunigter 3D-Technik für Browser kannst du Wikipedia in Form einer Galaxie erleben, in der jeder Artikel ein Stern ist.
Das ganze schaut recht interessant aus und macht auch spass zum herumspielen, also probier es einfach mal aus.
Hier gehts zu WikiGalaxy
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…