Die Fotocommunity Instagram erfreut sich höchster Beliebtheit und beinhaltet auch sehr viele Bilder, wenn du auf deiner Website eines davon zeigen willst, musst du natürlich die Quelle angeben, um das so einfach wie Möglich zu gestalten hat Instagram die sogenannte „embed“ Funktion.
Rechts unten gibt es drei unscheinbare Punkte, die ein Menü vermuten lassen.
Klickt man darauf, erscheint ein neues Fenster mit einem HTML-Code der in die eigene Website oder Blog kopiert werden kann. Mit der Checkbox „Include caption“ kann man auch auswählen ob man die Bildbeschreibung dazu haben will oder nicht.
Das eingebettete Bild sieht dann so aus:
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…