Kategorien: Software

Windows XP Support ist am Ende

Mit dem heutigen Tag stellt Microsoft den Support von Windows XP endgültig ein. Das bedeutet, es gibt auch keine weiteren Updates oder Patches.

Es wird auch mittlerweile Zeit das viele auf ein modernes Betriebssystem wechseln, seit der Markteinführung am 31. Dezember 2001 haben sich sehr viele Menschen an Windows XP gewöhnt und haben nun nach über 14 Jahren Probleme sich davon zu trennen.

Was Jetzt

Ein so veraltetes Betriebssystem noch weiter zu verwenden ist für jeden ein sehr großes Risiko, denn wenn keine Sicherheitslücken mehr geschlossen werden sind die Persönlichen Daten vor Angriffen nicht mehr sicher.

Wenn der alte Rechner noch einwandfrei funktioniert ist das aber kein Grund diesen wegzuwerfen, doch ist die Hardware vermutlich zu alt für ein Upgrade auf Windows 8.1, was soll man dann machen?

Eine sehr gute Lösung ist Ubuntu Linux. Ubuntu ist ein sehr Einsteigerfreundliches Betriebssystem und das beste, es ist absolut kostenlos und läuft auch auf alten Rechnern mit wenig Leistung.

Bild: screenshot Ubuntu

Die britische Behörde „Communications Electronics Security Group“ hat Ubuntu 12.04 LTS als sicherstes Betriebssystem ausgezeichnet. Folgende Betriebssysteme wurden getestet (Quelle):

  • Android 4.2
  • Samsung Geräte (mit Android 4.2)
  • Apple iOS 6
  • Apple OSX 10.8
  • Blackberry 10.1 (EMM Corporate)
  • Blackberry 10.1 (EMM Regulated)
  • Google Chrome OS 26
  • Ubuntu 12.04 LTS
  • Windows 7 & 8
  • Windows 8 RT
  • Windows Phone 8

Es gibt zwei verschiedene Versionen von Ubuntu Linux.

STS

Erstens, es werden alle sechs Monate eine neue Ubuntu Version veröffentlicht, diese bekommt 9 Monate Support und Updates. Diese Version wird als STS (Short Term Support) bezeichnet und steht für eine kurzfristige Unterstützung. Hier werden immer die neuesten Features eingebaut.

LTS

Zweitens, alle zwei Jahre werden sogenannte LTS Versionen von Ubuntu veröffentlicht, diese werden drei Jahre mit Updates versorgt. LTS steht hierbei für „Long Term Support„, zu deutsch „langfristige Unterstützung“. Aktuell ist die Version 12.04 LTS, diese wird noch bis April 2017 mit Updates versorgt, doch in wenigen Wochen oder Tagen wird die neue Version 14.04 LTS veröffentlicht.

Die LTS-Version bekommt auch sogenannte Point-Releases, diese sind mit den Service Packs von Windows XP vergleichbar und beinhalten viele Verbesserungen, Bugfixes und Treiber zur Hardwareunterstützung.

Der Umstieg

Der Einstieg in Ubuntu ist wirklich sehr Einfach, wenn man sich noch nicht ganz sicher ist ob man zu Ubuntu wechseln soll, kann man von www.ubuntu.com eine Live-CD herunterladen und das Betriebssystem von der CD starten, so kann nichts passieren und die Daten auf der Festplatte werden nicht angerührt, wenn es gefällt kann es ganz einfach installiert werden.

Bild: screenshot Ubuntu

 

Windows Programme auf Linux laufen lassen

Was aber für die meisten als Grund angeführt wird ist, das die Windows Programme dann nicht mehr unter Linux laufen werden, doch das ist nicht ganz richtig. Die Antwort lautet „Wine„, dieses Linux Programm gaukelt eine Windows Umgebung vor, wodurch es möglich ist das Windows Programme unter Linux laufen zu lassen.

Des weiteren hilft auch die sehr große Community beim Umstieg, bei Problemen bekommt man sehr schnell eine Antwort.

Für einen kleinen Eindruck kann man bei www.ubuntu.com/tour auch eine Online Tour machen.

Ubuntu Online Tour
Mario

- Er ist als professioneller Fotograf im Bereich Food, People und Mode tätig. Auch als Trainer für Photoshop und Lightroom gibt er sein Wissen weiter.

Kürzliche Posts

Farbpaletten für kreative Projekte: Meine Arbeitsweise mit Adobe Color und Palettemaker

Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…

4 Monaten vor

Magie des Nordlichts: Ein Leitfaden für Anfänger zur Fotografie der Polarlichter

Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…

11 Monaten vor

Bildstile meistern mit Stable Diffusion: Ein Guide für Einsteiger

Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…

1 Jahr vor

Vorstellung von Z-Downloads: Ein benutzerfreundliches Download-Manager Plugin für WordPress

Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…

2 Jahren vor

Infinite Zoom mit Stable Diffusion und AUTOMATIC1111

In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…

2 Jahren vor

Mein erster Eindruck von Adobe Firefly Beta

Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…

2 Jahren vor