Was soll denn diese Sprühdose sein, wenn man mit diesem Werkzeug umgehen kann, dann ist diese Sprühdose eine sehr Hilfreiche Sache.
Die Sprühdose findet man in der Bibliothek-Ansicht im unteren Bereich, wenn man darauf klickt hat man die Sprühdose aufgenommen und ersetzt den Mauszeiger. Jetzt ist das Sprühdosen-Symbol leer und daneben steht „Malen:„, denn mit diesem Werkzeug kann man Malen.
Gleich daneben kann man nun auswählen was man Malen will. Nimmt man „Stichwörter„, dann kann man verschiedene Stichwörter eingeben und diese weist man dann den einzelnen Bildern zu indem man einfach auf ein Bild klickt oder einfach über mehrere Bilder mit gedrückter Maustaste darüber fährt.
Mit dieser Methode kann man nicht nur Stichwörter sondern auch Beschriftung, Markierung, Bewertung, Metadaten, Einstellungen, Drehen und Zielsammlung zuweisen.
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…