Wer in ein Geschäft geht um sich eine Speicherkarte zu kaufen wird spätestens vor dem Regal ins Grübeln kommen. Die Auswahl an Speicherkarten ist so groß dass man leicht den Überblick verliert.
Es stellen sich die Fragen
Soll ich die teure oder die billige nehmen? Die Markenkarte oder eine No-Name-Karte? Wie viel Speicherkapazität soll Sie haben?…
Ok, dann von Anfang an erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Je nach Marke der Kamera unterscheidet sich der Typ der Speicherkarte die benötigt wird. Unterschieden wird bei Speicherkarten folgendermaßen:
Welchen Kartentyp Sie benützen können steht in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
Aber damit ist es noch nicht getan. Sie sollten entscheiden welche Geschwindigkeit Ihre Speicherkarte haben soll.
Sie können Geld sparen wenn Sie gewisse Grundlagen kennen. Eine Schnelle Speicherkarte ist dann wichtig, wenn Sie eine neue DSLR-Kamera haben und hochauflösende Bilder machen, die Sie womöglich als RAW-Bild speichern, dann kann ein Foto schon mal 20 MB Speicher brauchen. Wenn Sie dann eine Reihenaufnahme machen kann es mit einer langsamen Speicherkarte zu Verzögerungen kommen, da die Kamera die Bilder nicht schnell genug auf die Speicherkarte speichern kann.
Das Gleiche gilt auch für Videos. Jede Moderne DSLR-Kamera kann Videos in HD-Qualität drehen, daher ist es auch für diesen Zweck wichtig eine Schnelle Speicherkarte zu haben damit es keine Komplikationen gibt.
Deshalb, wenn Sie eine Ältere DSLR-Kamera oder Kompaktkamera haben dann können Sie ohne weiteres eine Langsame Speicherkarte kaufen und dabei Geld sparen.
Hier die Geschwindigkeitsklassen
Auf der Speicherkarte stehen die Geschwindigkeitsklassen wie class 2, class 4, class 6, class 10
SDHC class 2: 2 MB/s
SDHC class 4: 4 MB/s
SDHC class 6: 6 MB/s
…
Auf manchen steht 6x, 32x, 40x, 66x, 133x, 150x
SD 6x: 0.9 MB/s
SD 32x: 4.8 MB/s
SD 40x: 6.0 MB/s
SD 66x: 10.0 MB/s
SD 133x: 20.0 MB/s
SD 150x: 22.5 MB/s
…
Oder es stehen die Schreib-Geschwindigkeitsraten direkt drauf. Wichtig ist zu beachten das Sie auf die Schreibgeschwindigkeit schauen, denn manche Kartenhersteller werben mit hohen Zahlen, die Sie auf die Karte schreiben, aber die Zahlen beziehen sich dann nur auf die Lesegeschwindigkeit und nicht auf die Schreibgeschwindigkeit.
Die Lesegeschwindigkeit ist immer schneller als die Schreibgeschwindigkeit, deshalb immer auf der Verpackung genau nachlesen, oder sich von einem Fachpersonal genau beraten lassen.
Die Lesegeschwindigkeit dient nur der Bequemlichkeit, wenn Sie also ungeduldig sind und nicht lange warten möchten bis die Bilder auf dem Rechner sind, dann müssen Sie auch mehr Geld dafür bezahlen. Ich persönlich lege mehr wert auf die Schreibgeschwindigkeit, da ich mir oft beim Kopieren auf dem Rechner einfach einen Kaffee mache (ich trinke sehr viel Kaffee), dann vergeht die Zeit auch .
Die Frage „wie viel Speicher soll die Karte haben?“ kann man leicht beantworten.
Speicher ist heutzutage sehr billig geworden und wird immer billiger, Sie sollten also schauen wie viel Sie ausgeben wollen und wenn der Speicher in Zukunft knapp wird, dann kann man ja eine Neue Karte kaufen.
Das ist meistens eine Subjektive Frage, ich gebe gerne ein paar Euro mehr für ein Markenprodukt aus, weil ich mich sicherer fühle wenn meine Bilder hier gespeichert sind.
Allerdings ist bei Marken Speicherkarten die Qualitätssicherung der Firmen etwas höher als bei einem Billigproduzenten.
Für was man sich dann entscheidet bleibt jedem selbst überlassen.
Quellen: de.wikipedia.org
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…