Bei einigen Kameras kann man sowohl Akkus als auch Batterien verwenden. Aber für den Dauereinsatz sind Batterien nicht zu empfehlen, da Sie eine größere Umweltbelastung sind und auf Dauer teurer als Akkus, weil man Batterien ja nicht mehr aufladen kann.
Inhaltsverzeichnis
Es gibt 3 Wichtige Bauarten die für uns interessant sind.
Nickel-Cadmium-Akku (NiCd)
Das ist die Älteste Akku Bauart mit 400 – 700 mögliche aufladungen. Und besitzen einen Memory-Effect, dass heisst der Akku erinnert sich wann und wie er das letzte mal aufgeladen wurde. Bei der nächsten Ladung nimmt der Akku nur mehr so viel Strom auf wie er zur Vollständigen Ladung erwartet und nicht mehr die Maximale Kapazität. Das tretet auf wenn man den Akku nicht vollständig Entladet oder Ladet.
Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH)
Hat bei gleicher Größe eine höhere Speicherkapazität als ein NiCd-Akku. Es sind auch keine Schwermetalle mehr enthalten.
Diese kann man 500 – 1000 mal aufladen.
Lithium-Ionen-Akku (Li-ion)
Dieser Akku unterliegt keinem Memory-Effect mehr.
Vermeiden Sie Tiefentladungen. Eine Tiefentladung ist, wenn der Akku bis weniger als die minimale Stromenge entladen wird.
Zu vermeiden ist auch eine Überladung des Akkus. Für das Laden des Akkus verwenden Sie nicht unbedingt ein Billig-Ladegerät, da diese oft keinen Überladungsschutz besitzen.
Wenn Sie bemerken, dass sich der Akku immer schneller entlädt, dann vermeiden Sie das mehrmalige vollständige entladen des Akkus, es verkürzt die Lebensdauer.
Lagern Sie einen Akku am besten bei Zimmertemperatur und bei normaler Luftfeuchtigkeit.
Wenn der Akku länger nicht in Gebrauch ist, dann verliert er Strom durch seine Selbstentladung, deshalb sollte ein Akku immer mit Voller Ladung gelagert werden um eine Tiefentladung zu verhindern. Laden Sie den Akku auch immer wieder neu auf, auch wenn Sie Ihn nicht benutzen, davor sollten Sie den Akku aber entladen.
Putzen Sie die Kontakte des Akkus (und auch vom Gerät wenn möglich) manchmal mit einem Radiergummi, damit die Kontakte immer eine gute Leitfähigkeit haben.
Jeder Akku gibt früher oder später mal den Geist auf. Am besten Sie geben den alten Akku dann bei einem Neukauf beim Händler ab.
Oder Sie entsorgen den Akku selbst Ordnungsgemäß und immer im entladenen zustand.
Warum ist die richtige Farbpalette so wichtig? Farben beeinflussen den Eindruck und die Stimmung eines…
Kurze Einführung über das Phänomen der Polarlichter Polarlichter, auch bekannt als Aurora Borealis im Norden…
Einführung Die Welt der KI-gestützten Kunst eröffnet dir unendliche kreative Möglichkeiten, und ein Tool, das…
Z-Downloads ist ein Download-Manager-Plugin, das ich komplett eigenständig für meine Bedürfnisse entwickelt habe. Anfangs beabsichtigte…
In diesem Blogbeitrag begleite ich dich durch meinen Prozess der Infinite Zoom Erweiterung für AUTOMATIC1111.…
Adobe Firefly ist ein Bündel an KI Funktionen die viele Möglichkeiten bei der Bildgenerierung bietet.…